So engagieren wir uns zum Internationalen Frauentag 2025

Von PosterXXL am 19. Februar 2025

„Taten sagen mehr als Worte“ lautet das Motto von posterXXL zum Internationalen Frauentag. In unserem Blog liest du, wie unser Team es in die Praxis umsetzt.

Am Internationalen Frauentag (8. März 2025) feiern wir jährlich die Leistungen und Erfolge von Frauen. Aber der Tag ist auch ein Aufruf zum Handeln. Worte der Solidarität und Unterstützung jeder Art ist wichtig, aber am Ende sind es Taten, die Veränderungen bewirken.

Wusstest du, dass es beim aktuellen Tempo rund 134 Jahre (also rund fünf Generationen) dauern wird, bis wir echte Gleichberechtigung erreichen? Das ist viel zu lange. Das diesjährige Motto zum Frauentag „Accelerate Action“ (Handeln beschleunigen) fordert uns auf, über wohlmeinende Posts und schicke Firmenstatements hinauszugehen und uns zu fragen: Was können wir eigentlich wirklich tun, um Veränderung zu bewirken?

Wir haben die Frauen hinter unseren Marken bei der Storio group gefragt, wie sie ihre gute Vorsätze 2025 in echte Taten umsetzen. Und sie setzen echte Maßnahmen um, die wirklich etwas bewegen – ob sie nun andere wegen Sexismus im Alltag zur Rede stellen oder Unternehmerinnen unterstützen.

Lass dich von ihnen inspirieren.

Wir stellen vor: die Frauen von Storio group

Name: Marion Escot

Position: CRM Operations Specialist
Marions Aktion für 2025: Frauen und Verbündete im Kampf gegen Alltagssexismus unterstützen

„Vor ein paar Jahren ging ich regelmäßig in Schulen in Paris, um Schülerinnen und Schüler für das Thema Geschlechtergleichstellung zu sensibilisieren. Dabei wurde mir schnell klar, dass nicht genug Ressourcen existieren, um gegen Sexismus im Alltag vorzugehen, also habe ich meine eigenen geschaffen. Was als kleines Social-Media-Projekt begann, ist mittlerweile auf über 116.000 Follower auf Instagram und 18.000 auf Threads gewachsen. Ich habe sogar ein Buch geschrieben, das jungen Menschen Werkzeuge und Strategien an die Hand gibt, um Sexismus im Alltag anzusprechen. Heute leite ich Workshops für Unternehmen, Schulen und Einzelpersonen, um ihnen zu zeigen, wie wir unsere Kommunikation verändern, Vorurteile und Stereotype hinterfragen und langfristige Veränderungen im Denken anstoßen können.“

Name: Chloe Edghill

Position: Traffic Manager
Chloes Aktion für 2025: Unternehmerinnen aktiv unterstützen

„Wir alle können Unternehmen unterstützen, die von Frauen geführt werden. Das muss nicht immer eine große Geste sein – oft haben die kleinen Entscheidungen, die wir im Alltag treffen, die größte Wirkung. Meine Cousine betreibt zum Beispiel ein karibisches Café, und das Essen dort ist einfach fantastisch. Ich nehme Familienmitglieder und Freunde dorthin mit, empfehle es allen meinen Bekannten und habe sogar bei der Wahl des besten lokalen Unternehmens dafür gestimmt (und sie hat gewonnen!). Es mag nur eine Kleinigkeit sein, aber für unabhängige Frauen bedeutet sie die Welt.“

Name: Anna Jordana

Position: Creative Copywriter
Annas Aktion für 2025: Der Stimme und den Geschichten von Frauen Gehör verschaffen

Ich möchte dieses Jahr mehr Bücher lesen, die von Frauen über Frauen geschrieben wurden, mit Themen wie Feminismus, Geschlechtergleichheit, Geschichte und Kunst. Außerdem will ich die Frauen in meinem Leben (noch mehr als sonst) ermutigen, ihre Träume und Ziele weiter zu verfolgen. Ebenso wichtig: Ich möchte einfühlsamer sein und Verständnis für frühere Generationen von Frauen wie meine Mutter haben. Sie sind in einer Welt aufgewachsen, die ihnen nicht die gleichen Möglichkeiten bot wie uns heute.

Name: Fiona Logan

Position: Editorial Content Specialist
Fionas Aktion für 2025: Den Mund aufmachen (auch wenn es unangenehm ist)

„Ich arbeite daran, meine Stimme in Situationen zu nutzen, in denen ich normalerweise vielleicht geschwiegen hätte – um Sexismus anzusprechen, andere Frauen zu unterstützen und die Vorstellung zu hinterfragen, dass Höflichkeit wichtiger ist als das Einstehen für sich selbst. Gleichzeitig setze ich mich mit meinen eigenen unbewussten Geschlechterstereotypen auseinander. Ich habe mich selbst dabei ertappt, zu denken, dass bestimmte Aufgaben (wie Heimwerken) ‘Männersachen’ sind – also lerne ich diese Fähigkeiten jetzt aktiv selbst. Ich möchte die nächste Generation (in diesem Fall meine Nichten) dazu ermutigen, stark zu sein und für sich selbst einzustehen. Sie sollen wissen, dass es keinen richtigen oder falschen Weg gibt, ein Mädchen in dieser Welt zu sein.“

Name: Elena Ferrari

Position: Brand Communications Specialist
Elenas Aktion für 2025: In finanzielle Gleichstellung investieren

„Jede Frau verdient es, gut informiert und selbstbestimmt über ihre Finanzen zu entscheiden. Ich nehme dieses Jahr an einem von Frauen geleiteten Kurs über Anlagen teil – über eine App, die von Frauen für Frauen entwickelt wurde. Außerdem spende ich monatlich an eine Nichtregierungsorganisation, die sich für die Verbesserung der Gesetze und Richtlinien zur Gleichstellung der Geschlechter auf der ganzen Welt einsetzt.“

Name: Stella Casella

Position: Creative Studio Manager
Stellas Aktion für 2025: Künstlerinnen feiern und unterstützen

„Als Kunstliebhaberin bemühe ich mich immer bewusst, Frauen in der Kreativbranche zu unterstützen, indem ich Werke von weiblichen Kunstschaffenden kaufe. Wenn ich eine neue Künstlerin entdecke, mache ich meine Freunde auf ihr Werk und ihre Geschichte aufmerksam.Vor vielen Jahren habe ich mit meiner Schwester in Manila einen Kunst-Workshop für Frauen organisiert, bei dem wir ihnen halfen, Holzarbeiten zu gestalten und zu verkaufen. Wir haben ihnen beigebracht, wie sie ihre Gewinne reinvestieren können, und ich habe das Studium einer Frau finanziell unterstützt. Heute ist sie erfolgreich – und das macht mich unglaublich stolz.“

Möchtest du ebenfalls Künstlerinnen unterstützen? Hier sind Stellas Empfehlungen: Bücher wie dieses (für jüngere Generationen), Projekt Poster by the pink highlight, Book of Plants von Anne Gene, The Nutcracker von Sanna Annuka, Poster von Mull&Mill, Kacheln von Few Story, Kissen und Wärmflasche von Donna Wilson.

Applaus für unser großartiges Team!

Jetzt bist du dran – Was ist eine Sache, die du dieses Jahr tun wirst, um Geschlechtergleichstellung zu unterstützen? Denk dran: Auch wenn wir hier einige der tollen Frauen in unserem Team feiern, ist der Internationale Frauentag nicht nur für Frauen gedacht. Er ist für alle, denen die Gleichstellung von Frauen wichtig ist. Also trommle deine Lieben – einschließlich Partner, Vater, Brüder und beste Freunde – zusammen und redet darüber. Nur wenn genügend Menschen gemeinsam handeln, passieren Veränderungen nicht mehr im Schneckentempo, sondern genau jetzt.